zurück weiter unverbindlich reservieren

Kinesio Taping für Pferde Fortbildung

In diesem Seminar erlernen Therapeuten die Anwendung von Kinesiologischem Taping bei Pferden. Sie erhalten fundierte Kenntnisse über die Wirkweise des Tapes, kombinieren es mit anderen Therapieansätzen und wenden die Techniken praktisch an. Material und ausführliches Skript sind inklusive.

Termine

  • ab So 13. April 2025 (10:00) Deining ausgebucht
Sie sparen
25,-
inkl. ges. MwSt.
ab 225,- €
pro Person, inkl. MwSt.
netto 225,- € + MwSt. 0% 0,- € = brutto 225,- €
  • Dauer 1 Tag
  • Nächster Start 13. April 2025
  • um 10:00
  • Ende 13. April 2025
  • bis 17:00
  • Teilnehmeranzahl min 3, max 12
1. Schritt: Platz reservieren, 2. Schritt: verbindlich buchen.
unverbindlich reservieren Frage stellen
EWV ist staatliche anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz M-V.
EWV ist ISO 9001 durch die DQS zertifiziert.
Sie als Absolvent bei EWV erhalten mit Ihrem Zeugnis das Siegel, dass Sie an einer staatlich anerkannten Einrichtung, die ISO9001 zertifiziert ist und von der MwSt. befreit. Be proud, be EWV Student.

Beschreibung

Fortbildung: Kinesiologisches Taping bei Pferden

Dieses Seminar richtet sich an Therapeuten, die bereits ihre Ausbildung zum Pferde-Physiotherapeuten, Osteopathen oder Tierheilpraktiker abgeschlossen haben oder zumindest die Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Muskellehre beherrschen. Ziel des Seminars ist es, Ihnen fundierte Kenntnisse im Bereich des kinesiologischen Tapings zu vermitteln, speziell in der Anwendung bei Pferden.

Inhalte der Fortbildung:

  1. Wirkweise des Kinesiologischen Tapings
    Sie erlernen, wie und warum Kinesiologisches Taping eine therapeutische Verstärkung für Pferde bietet. Dabei erfahren Sie, wie das Tape auf die Muskeln, Faszien und das Lymphsystem wirkt und welche physiologischen Prozesse dabei angestoßen werden. Kinesiologisches Taping kann die Beweglichkeit verbessern, die Heilung von Verletzungen fördern und Schmerzen lindern.

  2. Praktische Anwendung
    Im Seminar arbeiten Sie in kleinen Gruppen direkt an verschiedenen Pferden und erlernen die praktischen Techniken des Tapens. Sie werden alle gängigen Taping-Anlagen kennen lernen und die Anwendung in realen therapeutischen Szenarien üben.

  3. Theoretische Grundlagen
    Sie erhalten ein umfassendes Skript, das sowohl die theoretischen Hintergründe des Kinesiologischen Tapings als auch detaillierte Informationen zu den spezifischen physiologischen Effekten des Tapes beim Pferd behandelt. Außerdem enthält das Workbook von EWV eine ausführliche Erklärung der Wirkweise, die Sie vorab einsehen können.

  4. Material und Ausstattung
    Im Kurs erhalten Sie das notwendige Material, einschließlich des Tapes, einer Schere und des Skripts. Damit sind Sie bestens vorbereitet, die Theorie direkt in die Praxis umzusetzen.

Kombination mit anderen Therapieansätzen:
Sie lernen, wie Sie das Kinesiologische Taping sinnvoll mit anderen therapeutischen Methoden kombinieren können, wie etwa der Physiotherapie, Lymphologie, Faszientechnik und Neurologie. Diese integrative Herangehensweise ermöglicht eine gezielte und individuelle Behandlung von Pferden.

Ziel der Fortbildung:
Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, Kinesiologisches Taping gezielt in Ihre physiotherapeutische Arbeit mit Pferden zu integrieren und damit die Behandlungsergebnisse zu optimieren.

Rabatt auf Fortbildungen:

  • 30,-€ für Schüler von EWV
  • 10,-€ für Absolventen von EWV

Bitte beachten: für diese Fortbildung besteht Anmeldeschluss bis 5 Tage vor Beginn.

Termin

  • StandortDeining
  • Termin ausgebucht Wir bemühen uns um weitere Plätze.
  • Reservierung möglich, wir nehmen Sie dann automatisch in die Warteliste auf.
  • BeginnSonntag, 13. April 2025
  •   10:00
  • EndeSonntag, 13. April 2025
  •   17:00
  • Teilnehmeranzahl min 3, max 12
  • Adresse
    Schulungszentrum: ReFit Horsecenter
    Burgstall 1
    92364 Deining
  • Wegbeschreibung Karte