zurück weiter unverbindlich reservieren

Professesional Business Coaching für Therapeuten Fortbildung

Sie sind Therapeut:in und wollen Ihren Kommunikationsstil, ihre Körpersprache und Ihre Wirkung im Dialog mit Ihren Kunden und auch Pferden.

Termine

  • So 11. Mai 2025 (10:00) Dilsberger Hof
Sie sparen
25,-
inkl. ges. MwSt.
ab 575,- €
pro Person, inkl. MwSt.
netto 575,- € + MwSt. 0% 0,- € = brutto 575,- €
  • Nächster Termin 11. Mai 2025
  • Beginn 10:00
  • Ende 17:00
  • Teilnehmeranzahl min 2, max 4
EWV ist staatliche anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz M-V.
EWV ist ISO 9001 durch die DQS zertifiziert.
Sie als Absolvent bei EWV erhalten mit Ihrem Zeugnis das Siegel, dass Sie an einer staatlich anerkannten Einrichtung, die ISO9001 zertifiziert ist und von der MwSt. befreit. Be proud, be EWV Student.

Beschreibung

Die Fortbildung wird von Weber-Voigt, ausgebildete Pferdegestützter Coach durchgeführt. Es gibt Übungen in der Theorie in der Gruppe, Gruppenübungen und auch Einzelübungen. Im Focus steht das pferdegestützte Coaching in der Gruppe und dann einzeln. Es handelt sich um Feedbackcoaching und Übungen, die im Alltag zu einem positiven Selbstverständnis, einem selbstbewussten und ehrlichen Ich Empfinden führen, die Kommunikationmit dem Umfeld, privat und auch im Beruf mit den Kunden stärken und das Ich sein und das Team Bewusstsein stärken.

Es handelt sich um einCoaching und nicht um eine Therapie.

Niemand kann uns besser spüren als die Pferde, das ist wichtig in unserem Beruf und auch manchmal stören, denn es kann eine große Differenz zwischen der Selbstwahrnehmung und der Fremdwahrnehmung liegen, und wenn man sich seines dunkeln Flecks, den eigenen unerkannten ´Wünschen und Ängsten bewusst ist, dann kann man anders mit sich und seinem Umfeld interagieren, weil man authentisch ist.

Lust und Interesse? Es gibt immer eine Veränderung zum Positiven.

Ich freue mich auf Sie, wenn es heißt, develop your potential!

Preis inkl. Mittagessen

Termin

  • StandortDilsberger Hof
  • BeginnSonntag, 11. Mai 2025
  •   10:00 bis 17:00
  • Teilnehmeranzahl min 2, max 4
  • Adresse
    Langenzeller Str. 1A
    69152 Neckargemünd